Am Rheinufer erstochen: Der Fall des 15-jährigen Dara K.
Shownotes
Die Ermordung eines 15-Jährigen am Rheinufer und die juristische Aufarbeitung des Falls sorgte 2024 für viele Schlagzeilen. Dara K. war offenbar das Opfer einer eskalierenden Auseinandersetzung zwischen zwei Dealergruppen in Mülheim. Der Fall schockierte nicht nur wegen des grausamen Tods eines Jugendlichen. Deutlich wurde auch, wie gewaltbereit und skrupellos Jugendliche und junge Erwachsene in der Kölner Drogenszene vorgingen. In der neuen Folge von True Crime Köln berichtet der Gerichtsreporter des Kölner Stadt-Anzeiger, Hendrik Pusch, im Gespräch mit Helmut Frangenberg von einem ungewöhnlichen Prozess, von dem selbst der Richter behauptete, so etwas noch nicht erlebt zu haben. Es kam zu Tumulten und lautstarken Auseinandersetzungen, die in einem Zusammenbruch des Staatsanwalts gipfelten. Ungewöhnlich war das Gerichtsverfahren auch, weil durch die Aussagen der Beteiligten die Ermittlungsergebnisse von Polizei und Staatsanwaltschaft ins Wanken gerieten. Vieles, was in der Anklage stand, stellte sich als falsch oder zumindest fraglich heraus. Auch nach den Urteilen des Gerichts gegen die vier Angeklagten sind längst nicht alle Fragen geklärt. "True Crime Köln" ist eine Podcastreihe des Kölner Stadt-Anzeiger, ksta.de, und freut sich über Vorschläge, Hinweise und Kritik: Man erreicht uns per Mail unter truecrime@kstamedien.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar