
Schmutziges Spiel: Der 1.FC Köln im Korruptionssumpf
Korrupte Spieler, verschobene Spiele: Der FC-Torwart Manfred Manglitz spielte eine Hauptrolle im Bundesligaskandal 1970/71. "True Crime Köln" begibt sich in den Korruptionssumpf im Profifußball.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Im Podcast „True Crime Köln“ stehen spektakuläre Verbrechen und Kriminalfälle aus Köln im Mittelpunkt. Dabei wechselt sich historischer True Crime mit investigativen Recherchen und spannenden Fällen aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart ab.
Gesprächspartner: Kollegen, d.h. Gerichts- und Polizeireporter sowie Investigativteam des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Buch-Autoren, Experten von Polizei, Staatsanwalt und Gerichtsmediziner, prominente Experten oder auch Opfer von Verbrechen bzw. Freunde von Familie.
Korrupte Spieler, verschobene Spiele: Der FC-Torwart Manfred Manglitz spielte eine Hauptrolle im Bundesligaskandal 1970/71. "True Crime Köln" begibt sich in den Korruptionssumpf im Profifußball.
Zu Gast bei "True Crime Köln" ist die Ex-Terroristin Silke Maier-Witt. Sie berichtet über die Entführung von Hans Martin Schleyer 1977 in Köln-Braunsfeld, ihr Leben in der RAF und ihre Zeit nach dem Ausstieg.
Nick Galin ermordet seine Mutter und zwei weitere Verwandte, um sie zu "erlösen". Der Maler hat sich in einen Wahn hineingesteigert. Fünf Jahre später stirbt er unter seltsamen Umständen in seiner Zelle in der Landesklinik des LVR.
Kinder machen beim Spielen am Rhein eine grausige Entdeckung: Der Torso eines Mannes wurde angeschwemmt. Es beginnt eine mühsame Ermittlung der Polizei. Am Ende des Falls steht ein umstrittenes Urteil.