Vom Klingelpütz in die Karnevalsbütt: "Der leeve Jung" Horst Muys
Shownotes
Ob er denn nicht freundlicherweise unter dem Auto hervorkriechen wolle. Zwei Polizisten auf der Friesenstraße hatten eine wirklich unangenehme Aufgabe zu erledigen. Sie sollten einen Haftbefehl gegen den Karnevalisten Horst Muys vollstrecken, während sich der Büttenredner an einem ungewöhnlichen Platz seiner Verhaftung zu entziehen versuchte. Ein Wirt aus einem Lokal an der Friesenstraße brachte in regelmäßigen Abständen Kölsch und Korn zum Flüchtigen. Anderthalb Stunden lang habe Muys unter dem Auto gelegen und getrunken, erinnerte sich sein Fahrer Horst Siegers später. Dann sei den Polizisten die rettende Idee eingefallen, den Wagen abschleppen zu lassen. Völlig betrunken sei Muys dann festgenommen und in den Klingelpütz gebracht worden. „Dann wor der Kolleg för en Woch weg.“ Es ist eine der vielen Geschichten, die sich um das kurze Leben von Horst Muys ranken, der vor 100 Jahren geboren wurde. Nicht alles wird stimmen, vieles ließ sich über die Jahre prächtig ausschmücken. Weil Muys schon mit 45 Jahren an den Folgen seines ungesunden Lebenswandels starb, konnte seine Karriere und sein Leben nie richtig biografisch aufgearbeitet werden. „True Crime Köln“, die Podcast-Reihe des Kölner Stadt-Anzeiger über wahre Verbrechen in Köln und der Region, widmet sich in der aktuellen Folge dem Schaffen des „Enfant terrrible“ des Kölner Karnevals und seinem Verhältnis zu Recht, Gesetz und nicht zuletzt den Gesetzeshütern. Die nannte Muys gerne „grüne Funken“, mit denen er ab und zu einen Disput handgreiflich auszufechten versuchte. Seine Eskapaden und Gefängnisaufenthalte baute er imagefördernd in seine Büttenreden ein, was ihm damals keiner übelnahm.
Haben Sie Anregungen und Kritik zu "True Crime Köln"? Möchten Sie selbst einmal eine Geschichte erzählen oder etwas beitragen? Dann schreiben Sie uns: truecrime@kstamedien.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar